top of page

Über mich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich möchte meinen Patient*innen empathisch mit „Rat und Tat“ zur Seite stehen, mit meinem umfangreichen Wissen passende Impulse geben, die Selbstheilungskräfte anzuregen, nicht symptomatisch behandeln, sondern nach Ursachen suchen und ursächlich therapieren, um langfristig zu mehr Wohlbefinden zu führen. Mich weiterzubilden macht mir viel Freude. Aufgrund meiner fundierten Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Arcana-Heilpraktikerschule Hamburg, meinem Hochschulstudium Pharmazie mit Approbation als Apothekerin und Diplom-Studium der Biologie, kann ich mein umfassendes Wissen nun in meine therapeutische Tätigkeit als Heilpraktikerin einfliessen lassen.

Ich gehe gern Ursachen auf den Grund und möchte Krankheitsgeschehen in der Gesamtheit begreifen, mein Beruf ist mein Hobby, ich bin immer wieder tief beeindruckt und dankbar, was naturheilkundliche Therapiemethoden bewirken können.

Ich hinterfrage naturheilkundliche Therapiemethoden als Naturwissenschaftlerin, recherchiere gern in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen und ziehe meine eigenen Schlussfolgerungen. Aber ich bin auch ehrfürchtig und dankbar, Therapie-Methoden anwenden zu dürfen, die sich über viele Jahrhunderte bewährt haben.

Sehr gern begleite ich Sie ein Stück in Richtung Gesundung und mehr Wohlbefinden - sprechen Sie mich an!

 

 

 

 

 

 

 

Wichtige berufliche Stationen:

IMG_2665.HEIC
  • Studium der Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Diplom-Abschluss im Mai 1997

  • Studium der Pharmazie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Approbation als Apothekerin im   August 2002 

  • Assistentin für Entwicklung im Ressort Wissenschaft, Abteilung Forschung/Entwicklung Firma WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll von Januar 2003 bis Januar 2004

  • freiberufliche Tätigkeit für die Firma WALA Heilmittel GmbH (Durchführung von Literaturrecherchen zu pharmazeutisch relevanten Themen) von Februar 2004 bis Dezember 2006

  • theoretische und praktische Vollzeitausbildung von Mai 2019 bis April 2022 (2600 Unterrichtsstunden inkl. Lehr-Ambulatorium und umfangreichem Patientenfall-Bericht) zur Heilpraktikerin an der Arcana-Heilpraktikerschule mit Arcana -Zertifikat nach erfolgreicher Abschlussprüfung im April 2022

  • Grundkurs Craniosacrale Therapie bei Astrid Fischer von August bis Dezember 2022, seit Januar 23 Aufbaukurs

  • März 2023 - Januar 2024 „Die Anwendung des Symptomenlexikons.” Vierteilige systematische Ausbildung (online-Seminar bei Michael Kohl, homöopathischer Heilpraktiker) 

  • Heilpraktiker-Erlaubnis, ausgestellt vom Landesprüfungsamt für Heilberufe Hamburg im Juni 2023

  • seit August 2023 Assistenz bei der seit März 1989 praktizierenden Heilpraktikerin Astrid Fischer

  • eigener Praxisraum seit September 2023

  • seit September 2023 regelmäßige Teilnahme an den Arbeitskreisen des FDH

  • März 2024 Seminar "Chronische Krankheiten behandeln und heilen" bei Dr. med. B. Theuerkauff

  • im Oktober 2024 Teilnahme am Seminar / Workshop "Traditionelle Harnschau" bei Heilpraktikerin Gesiene Federwitz

  • seit November 2024 Teilnahme an Supervisionskursen zur Anwendung des Symptomenlexikons bei Meike Orth-Faul, Heilpraktikerin

  • Teilnahme am Kurs "Klassische Homöopathie in der HNO" bei Dr. med. Joachim Mayer Brix im November 2024

  • seit November 2024 zertifizierte Ausbildung "Der Patient und ich - ressourcenorientierte Gesprächsführung für Heilpraktiker*innen nach Carl Rogers und des Motivational Interviewing (MI) - Komplettausbildung über 6 Wochenenden bei Gerd Bläß, Heilpraktiker

Veröffentlichungen:

  • Rebhahn, M.-A. Schnittler, M. & Liebermann, B.(1999): Taxonomic relevance of pigment patterns in Arcyriaspecies (Trichiales, Myxomycetes) including Arcyrodes incarnata. - Nova Hedwigia 69: 415-427.

  • Wende, K., Stolle, R., Lindequist, U., Grünewald, M.-A., Meyer, U. (2006): Dank Trockenstress zum Hautpflegemittel. - Pharmazeutische Zeitung 151: 322-324.

bottom of page